Kathrin, eine der Erlangerinnen, hatte am Samstag Geburtstag. Mini ,eine koreanische Freundin der beiden, die gerade in Erlangen studiert nun aber auf Besuch bei ihren Eltern in Seoul war, hatte Kathrin zu diesem Anlass nach Seoul eingeladen und wir konnten mitfahren.
Wir haben also am Samstag um 10 Uhr 40 denn Expresszug von Busan genommen und waren drei Stunden später in Seoul.
Dort angekommen hat uns Mini mit ihrem deutschen Freund Christoph, der aber gerade in der nähe von Seoul arbeitet (ein wenig kompliziert geb ich zu), zu einer sehr schönen und zentral gelegenen Jugendherberge gebracht.
Dann sieht man jedenfalls auch keine Berge mehr.
Der Palast mit all seinen Häusern für den König, die Königin, Verwandte und Bedienstete, umfasste einstmals 600 Gebäude. Heute sind die wichtigsten wieder hergestellt und auch wenn noch vieles fehlt ist das Gelände mitten in Seoul imposant.
Auf einem der (noch) freien Plätze, auf denen einst Häuser standen, sind im Kreis die 12 Jahrestiere aufgestellt.
Mein Jahreszeichen ist die Ratte, was positiver ist als anfänglich angenommen. Ratten stehen für Geselligkeit, Kreativität, Geistesgegenwart, Ehrgeiz und Alltagstauglichkeit... und noch vielen vielen positiven Eigenschaften mehr... aber da ihr mich
kennt, wisst ihr das ja schon alle :)
Den Rest des Tages haben wir wieder mit Shoppen verbracht, was sinnvoller ist als es anfänglich klingen mag. Seoul hat nämlich in diesem Punkte einiges mehr zu bieten als Busan. So kann man hier, zwar vereinzelt aber immerhin ohne übermenschliche Suchaktionen, Postkarten finden. Nun bin ich also ausgestattet und habe zumindest
eine Ausrede weniger nicht zu schreiben. Weil ich gerade bei dem Thema bin: in Korea gibt es außerdem auch keine Bettlaken, geschweige denn Bettbezüge, man schläft einfach mit blanken Wolldecken. Außerdem gibt es kaum Taschentücher und Shampoo, Duschgel und Deo sind zwar mittlerweile gut erhältlich (auch von bekannten Firmen) aber exorbitant teuer.
Letztendlich waren wir dann um kurz vor 12 zurück im Wohnheim. Da gab es noch keine Sperrstunde... seit kurzem wird hier jeden Abend um 11 Uhr(!!!) die Türe abgeschlossen - zu unser eigenen Sicherheit... damit ,trotz des Wachpostens unten, keine Unbefugten das Haus betreten. Wir dürfen nun also immer darauf achten, dass wir auch ja pünktlich um 11 zu hause sind, während kleine Kinder noch fröhlich vor unseren Fenstern über die Straße tollen. Ich bin hier also wirklich sehr gut behütet...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen